top of page
eye-4461118.jpg

Weitere Informationen zur Iridologie

Was ist Iridologie?

Wie läuft eine Beratung ab?

Was kostet eine Beratung?

​


Fachsprachlich wird die Irisdiagnose als Iridologie bezeichnet. Die Irisdiagnose beschäftigt sich mit dem Erkennen der verschiedenen Merkmale des Auges. Neben der Augenfarbe werden unter anderem die Pupillenveränderungen und Strukturmerkmale sowie Pigmentierungen auf der Iris (Regenbogenhaut) betrachtet. Die Irisdiagnose gibt nicht nur über körperliche Störungen sondern auch über den psychischen Zustand eines Menschen Auskunft. Sie liefert aber keine Diagnose im schulmedizinischen Sinne, sondern es handelt sich vielmehr um eine Hinweisdiagnostik.


Für spezifischere Informationen zu diesem Thema stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!

​

Ablauf der Iridologie-Beratung:

Die Iridologie-Beratung teilt sich in zwei Beratungsgespräche.


Beim ersten Treffen stelle ich Ihnen die Iridologie näher vor.

Der erste Schritt der Beratung ist das Ausfüllen eines entsprechenden Fragebogens.

Daraufhin führen wir ein gemeinsames Gespräch, damit ich Sie und Ihre Lebenssituation kennenlerne.

Als letzter Schritt werden beide Augen digital von mir erfasst (Iris-Kamera).


Der zweite Termin findet nach ein bis zwei Wochen statt.

In dieser Zeit analysiere ich Ihre Iris persönlich.


Beim zweiten Termin erhalten Sie von mir eine genau Erklärung der Merkmale Ihrer Iris sowie Therapieempfehlungen in Form von Ernährung, Bewegung, Nahrungsergänzung und vielem mehr.

Hier besteht auch die Möglichkeit für weitere Fragen.


Jedes Beratungsgespräch dauert ca. eine Stunde.

​

Kosten der Beratung?

Die beiden Beratungensgespräche kosten zusammen 117 € inkl. MwSt..

​

​

Alle Beratungsgespräche erfolgen in meinen Räumlichkeiten nach Terminvereinbarung.

Nutzen sie hierzu bitte das Kontaktformular oder rufen Sie mich direkt an.

Näheres finden Sie in der Menüleiste unter "Kontakt".

Iridologie: Infos

©2024 deraugenblick. Erstellt mit Wix.com

bottom of page